Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Paderborner Institut für Additive Fertigung (PIAF)

Das PIAF ist eine zentrale wissenschaftliche Einheit in der die Aktivitäten zur Additiven Fertigung an der Universität Paderborn gebündelt werden. Während im PIAF öffentlich geförderte Forschungsvorhaben koordiniert werden, sind die gemeinsamen Forschungsaktivitäten mit den Industriepartnern im DMRC gebündelt.

Die Struktur des DMRC ist flexibel und sehr interdisziplinär; basierend auf den jeweils gegenwärtig behandelten Forschungsthemen kann die Konstellation der im DMRC beteiligten Lehrstühle verändert werden. Aktuell arbeiten im DMRC 12 verschiedene Lehrstühle mit 14 Professoren und einer großen Zahl wissenschaftlicher Mitarbeiter zusammen. Die Industriepartner des DMRC sowie öffentliche Förderorganisationen finanzieren (gemeinsam) die Forschungsprojekte. Darüber hinaus werden sämtliche DMRC-Projekte durch die Industriepartner gesteuert und kontrolliert. Dies erlaubt es allen Partnern, einen größtmöglichen Nutzen mit dem DMRC zu generieren – speziell im Rahmen von Forschungsvorhaben.
 

Das PIAF ist eine zentrale wissenschaftliche Einheit in der die Aktivitäten zur Additiven Fertigung an der Universität Paderborn gebündelt werden.

Die Stuktur und der Aufbau des PIAFs/ DMRCs wird auf dieser Seite dargestellt.

Neuigkeiten

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Christian-Friedrich Lindemann

Paderborner Institut für Additive Fertigung (PIAF)

Geschäftsführer

Christian-Friedrich Lindemann
Telefon:
+49 5251 60-5415
Fax:
+49 5251 60-5409
Büro:
W2.107

Prof. Dr. Hans-Joachim Schmid

Paderborner Institut für Additive Fertigung (PIAF)

Sprecher

Hans-Joachim Schmid
Telefon:
+49 5251 60-2404
Telefon:
05251 60 2410
Fax:
+49 5251 60-3207
Büro:
E3.319
Web:

Die Universität der Informationsgesellschaft